Nehmen Sie Abschied von

Andreas Kowalewski

julia-behr-bestattungen-andreas-kowalewski-01

Andreas Kowalewski

25. September 1986 – 17. Januar 2025

 

Ich hab’ mehr als Wärme gebraucht, um mich besser zu fühl’n
Aber jeder Tag, der ins Lande ging, war der Kampf gegen mich selbst
Und die Gedankentiefs
Es war jede Hilfe vergebens

aus: Hüter der Nacht von Einsigartig

 

In Liebe

Carola & Norbert Kowalewski
Maria Griesehop & Martin mit Lea

 

Gemeinsam haben wir uns auf dem Südfriedhof Leipzig von Andreas verabschiedet. Vielen Dank für Euer zahlreiches Kommen.

Zur Erinnerung an Andreas haben wir am kleinen Westplatz eine Baumpatenschaft übernommen; ein Ort, der unserem Sohn sehr wichtig war. Auch hier allen Spendern ein herzliches Dankeschön.

Andreas Urne ist nun am Fuß unseres Familienbaums im Friedwald Planitzwald beigesetzt.

Wir freuen uns, wenn Ihr auch weiterhin Eure Erinnerungen mit uns teilt: „Wenn ich an Andreas denke ...“

Neue Kondolenz verfassen

Find out more

Vielen Dank für Ihre Zeilen. Ihr Beitrag wird innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet. Bei Rückfragen melden Sie sich gern: 0174 70 30 400.

Friedel, 26.03.2025 - 17:57 Uhr

Die Kondolenzen sind alle sehr berührend
Wir haben uns vor einem Jahr letztmalig in Deiner Wohnung gesehen.Da war ich optimistisch und erfreut, dass alles gut wird.
Alles andere ist unfassbar.
Ich erinnere mich an Deine Taufe wo ich (dafür bin ich dankbar) als Ungläubiger ein Pate sein durfte.Du hast die ganze Zeit geträllert, sodass selbst die Pastorin amüsiert war. Das wird ein lustiges Kind was auch lange Zeit gestimmt hat.Leider gab es wohl Umstände, die Dich zweifeln(verzweifeln?) ließen. Allen zum Trost die Dich liebten: Euch trifft keine Schuld.
Wir werden Dich in Erinnerung behalten!

Rowena mit Norbert und Tony mit Cindy, 21.03.2025 - 10:29 Uhr

Hallo Andy,
da kennen wir uns nun schon seit deiner Kindergartenzeit. Wir erinnern uns gerne an den Jungen, der immer ganz verschmitzt seine eigene Meinung vertreten hat. Oft warst du bei uns und hast mit Tony gespielt oder irgendwas ausgeheckt ;-) Auch warst du in deiner Jugend immer mal zu Abenteuern mit uns unterwegs. So viele schöne Erinnerungen bleibenim Herzen.
Leider sind wir ja später so weit weg gezogen, dass wir nicht mehr diesen intensiven Kontakt hatten. Aber umso schöner war es, dass du mit deinen Eltern zum 60. Geburtstag in Köthen warst und wir alle so eine schöne vertraute Zeit hatten.
Nichts war weg, es war wie früher.
Schön, dass du all diese Erlebnisse mitnehmen kannst.
Und schön, dass wir so immer wieder mit einem Schmunzeln an dich denken können.

Mach's gut Andy

Nancy, 20.03.2025 - 22:19 Uhr

Wenn ich an Andreas denke dann kann ich nur sagen das ich ihn vermisse, weil er mir als Mensch und Freund sehr ans Herz gewachsen ist.
Wir haben uns als Kollegen kennengelernt und später ist daraus eine Freundschaft entstanden.
Er war immer hilfsbereit, friedliebend, freundlich, schlau,optimistisch, diplomatisch und er hatte den Drang nach Gleichgerechtigkeit. Andreas hatte zudem auch das Talent mir gut zuzusprechen wenn ich vor einer Aufgabe stand, welche ich als unlösbar ansah.
Am Mittagstisch hat er Witze erzählt und manchmal einen Schwank aus seiner Jugend.
Ich durfte ihn auch privat kennenlernen. Unser erster Ausflug war eine Ü-40 Party im Stadtbad - der DJ und die Akustik war so schlecht - wir hatten trotzdem unseren Spaß.
Im Felsenkeller zur Halloween Party hatten wir die Tanzfläche fast für uns alleine so leer war es dort. Andreas meinte immer nur das die Leute noch kommen da es noch zu früh am Abend ist. Ich habe ein Bild an meiner Wand hängen, welches er an diesem Abend von mir und meinem Freund machte. Ich sehe ihn noch bildlich vor mir wie er unzählige Fotos von uns machte- für ein perfektes Bild für uns!
Er fehlt mir….

Eric Böllstorf, 20.03.2025 - 19:45 Uhr

Hallo Andy,

Ich wusste eine ganze Weile nicht, was ich dir hier sagen will. Ich meine, wie soll man Lebewohl zu jemandem sagen, der eigentlich noch hier sein sollte? Vielleicht gibt es einfach keine richtige Art, dies zu tun – also mache ich es auf meine Weise.

Uns hat immer ein großer Altersunterschied getrennt, und wir hatten nicht so viel Kontakt, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber wenn wir uns gesehen haben, war es immer angenehm. Ich werde nie vergessen, wie wir drei – Onkel Norbert, du und ich – vor ein paar Jahren in deiner Wohnung gesessen, Bier getrunken und Onkel Norbert und ich – in unserer klassischen Manier – über Geschichte, Kultur und Politik diskutiert haben. Als wir beide einmal etwas härter miteinander umgegangen sind, hast du mich daran erinnert, nachsichtig mit meinem nicht mehr ganz jungen Onkel zu sein. An diesem Tag wurde mir klar, dass meine Familie 20 Jahre lang nachsichtig mit mir war – und dass es nun an mir ist, diesen Gefallen zu erwidern, indem ich eine neue Form der Rücksicht gegenüber unseren nicht mehr ganz jungen Eltern walten lasse.

Eine andere Situation war bei unserem letzten gemeinsamen Familienurlaub. Abends saßen wir alle zusammen und haben diskutiert – auch du und Onkel Norbert waren dabei. Ich habe bewusst darauf geachtet, das zu tun, was du mir damals gesagt hast: nachsichtig mit den Mitgliedern unserer Elterngeneration zu sein, wenn es um Diskussionen geht, denn sie sind auch nicht mehr die Jüngsten. Das hast du mir beigebracht – eine Lektion fürs Leben.

Ich wollte dich noch darauf ansprechen, dir sagen, dass du mir dieses Verhalten beigebracht hast, und dich fragen, ob du findest, dass ich es inzwischen besser mache als damals… Habe ich leider nie. Ich denke, du hättest dich gefreut, wenn ich dir gezeigt hätte, dass du diesen positiven Einfluss auf mein Leben hattest. Leider werde ich in diesem Leben nun nie mehr die Chance dazu haben – und das bedauere ich.

Andy, ich habe mich immer gefreut, dich zu sehen und mit dir zu diskutieren. Eines Tages werden wir wieder die Gelegenheit dazu haben. Bis dahin kümmere dich bitte um Oma, Opa und Onkel Dieter und sorge dafür, dass sie sich nicht langweilen – bis wir uns alle wiedersehen, bei unserem nächsten Familientreffen.

Denn ich glaube nicht, dass man je „Lebewohl“ zu seinen Liebsten sagt, sondern ganz schlicht und einfach: „Auf Wiedersehen“!

Ilka Dittrich, 20.03.2025 - 19:16 Uhr

Lieber Andy,
ich habe dich sehr, sehr lieb und bin unendlich traurig, dass wir uns nie wiedersehen und nie wieder miteinander reden können.

In den letzten Jahren hatten wir nicht oft Kontakt und wenn ich an dich denke, dann sehe ich ein unheimlich süßes Baby und Kleinkind. Du warst und sahst immer so verschmitzt aus und ich habe oft an dir geübt... die Pflege von Kindern. Denn ich war ja gerade in der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und du warst im richtigen Alter! 😉

Ich vermisse dich und möchte gern die Zeit zurückdrehen. Auch in den letzten Jahren, bei den wenigen Malen, bei denen wir ins Quatschen kamen, empfand ich deine ruhige, intelligente Art, Dinge zu betrachten oder zu erklären, als super angenehm und bewundernswert.

Deine Tante Ilka.

Damaris , 20.03.2025 - 09:24 Uhr


Wenn ich an Andreas denke, dann denke ich an die Familienfeier und daran wie Tyler ihn und andere aus der Familie dazu überredet hat mit ihm "Werwolf" zu spielen und wieviel Spaß Andy und die anderen hatte. Ich erinnere mich an schöne Momente, tolle Gespräche und einen netten und liebevollen Menschen. Und so werde ich ihn immer in Erinnerung behalten.

Lucas , 07.03.2025 - 17:36 Uhr

Hey Andi,
Vor kurzem noch geschrieben und 2 Wochen später bist Du nicht mehr da.
Ich erinnere mich zurück, als Du gefragt hast, ob Du ein paar Teile, bei mir unterstellen kannst ? „Na klar“ sagte Ich und wuchtete mit Dir und Deinem Vater (Onkel Norbert) Teile in meinen Keller.
Zu 3. spielten wir Tetris für Erwachsene.
Nach einiger Zeit holten wir die Teile wieder raus und brachten sie zu Dir. Stufe für Stufe, schweißtreibend aber vom Erfolg angespornt.
In meinem Keller ist nun wieder Platz. Doch Dein Platz bleibt nun für immer leer.

Zu gern erzähle Ich von meinen Cousins Cousinen. Da gibt es einige. Du warst, bist und bleibst für immer der aus Leipzig. Unserer Heimatstadt !
Ich hoffe das Du dort wo Du jetzt bist, immer ein Auge auf uns hast.

Dein Lucas

Manu & Roger Lüttich , 06.03.2025 - 19:04 Uhr

...dann finden wir es schade, daß wir ihn leider nie persönlich kennenlernen durften. Unsere Wege kreuzten sich, als er einem altem gemeinsamen Freund unbedingt helfen wollte.
Dadurch und einige nette Gespräche lernten wir ihn, ein klein wenig kennen. Wir haben selten so einen unvoreingenommenen, lieben und selbstlosen Charakter erleben dürfen.
Im Februar wollten wir uns endlich mal treffen...
Wir wünschen der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Manu & Roger

Matthias , 27.02.2025 - 07:47 Uhr

Der gute Andy,
ein netter ruhiger und kluger junger Mann er konnte zuhören und gab gute Ratschläge. Zusammen haben wir in der kurzen Zeit einige schöne Momente haben dürfen Abends Döner holen zusammen mit Freunden auf Karli Abend gegessen. Und auch mal zusammen Zuhause sitzend und Musik gehört meine astralische Musik mochte er nicht aber auch er hatte gute Musik gemocht verschiedenartig auch mal sehr ergreifende Musik empfohl er mir als Piano Musik.

Er kommentirte auch immer meine neuen Stücke.

Zusammen hätte wir unseren gemeinsamen Freund Mathias besucht am gedenkbaum.

Als ich ihn da sah war er traurig den er hatte einen Teil seiner Familie verloren und trat zum trauern nun auch um Mathias dort an den Baum.

Ich wußte er braucht da nun Zeit, immer mal gehört am Telefon um unsere Fragen wie es uns geht gegenseitig zu erfahren. Wurde es dann auch weniger.

Der Kontakt über SMS und E-Mail tat trotzdem gut.

Und gerne den Wunsch sich mal wider zusehen war dann leider nicht mehr möglich. Da mich Norbert besucht hat und mir die traurige Nachricht überbrachte das Andy von uns gegangen ist.

Überrascht war ich aber machtlos nun möchte ich den Andy in guter Erinnerung halten und bin dankbar für die schöne Zeit die er mir schenkte und ich auch seine lieben Eltern kennen lernen durfte.

Ich wünsche ihm Frieden und Freude wo er jetzt ist und das die die sich bei Bewusstsein an ihn erinnern können die schönsten Erinnerungen sich vorstellen und an die schöne Zeit denken auch wenn es schwer fällt bei solch einen tragischen Verlust.

Ich wünsche der Familie viel Kraft und das Freude und Zufriedenheit wider einkehren darf und Familie Familie bleibt mit großem Glück im Leben für uns was wir noch haben mit ganz viel Gesundheit.

Viele liebe Grüße von Matthias

Caroline , 26.02.2025 - 19:55 Uhr

Mein lieber lieber Andy, ich erinnere mich an so viel schöne und chaotischen Momente mit dir. Vor allem unsere gemeinsame Schulzeit, du als mein Banknachbar und das wir immer von einander abgeschrieben haben, weil wir beide keine Ahnung von Wirtschaft hatten. Wir sind ein Stück zusammen erwachsen geworden, haben viel geteilt, was einen damals so beschäftigt hat. Deshalb hast du auch alles was wir geteilt haben "Schwebru" genannt. Zusammengesetzt aus Schwester und Bruder.
An einem langweiligen Schultag habe ich dir ein Bild gemalt und unserem Lieblings Songtext darauf geschrieben. 15 Jahre später, hast du mir dieses Bild, eingerahmt als liebevolle Erinnerung und Zeichen unserer Freundschaft zu meinem 30. Geburtstag zurück geschenkt. So lange Zeit, hast du dieses Geschenk, welches damals für dich gedacht war, aufgehoben. Du hast immer die Kleinigkeiten wertgeschätzt und dich um deine Mitmenschen bemüht. Du warst ein treuer Freund, auch wenn wir uns die letzten Jahre nur selten gesprochen haben. Trotzdem hast du mich nie vergessen und bist immer wieder mit all deiner Freundlichkeit, Verständnis, Bedingungslosikgeit und deinem großem Herzen aus der Versenkung aufgetaucht und hast mich mitgerissen.

Danke für deine Freundschaft und das ich dir begegnen durfte!

Irgendwann sehen wir uns wieder.

Deine Caro

Sandy, 24.02.2025 - 11:55 Uhr

Mein Tiger,

Ich denke jeden Tag an all die wunderschönen Momente die wir zusammen hatten. Jedes Wort, dass Du zu mir gesagt hast. Jeden Song, den wir zusammen gehört haben. Die Playlist die Du für uns erstellt hast, läuft jeden Tag.
Ich denke jeden Tag an die Gefühle die Du mir gegeben hast und was sie in mir auslösten. Das Du immer dafür gesorgt hast, dass es uns gut geht und es uns an nichts fehlt. An die "Guten Morgen " Nachrichten jeden Tag, auf die ich jetzt so vergeblich warte.
Ich denke an die Pläne und Träume die wir hatten, allein für 2025 😥.
Und ich denke an den mit Abstand romantischsten Weihnachtsmarkt-Spaziergang den ich je hatte.

Du hast mir eine völlig neue Sichtweise auf mich selbst, mein Leben und meine Zukunft eröffnet. Durch Dich habe ich erkannt, welchen Wert ich habe und ich einfach ich selbst sein soll. So wie Du mich immer gesehen hast.

Ich bin dankbar für die vergangenen zwei Jahre, die ich Dich kennen durfte und die letzten Monate, die ich Dich lieben durfte und Du mich geliebt hast.

Der Schmerz des Verlustes, den ich jeden Tag empfinde, ist nur schwer zu ertragen. Aber er macht mich auch stärker für den Weg, den ich nun ohne Dich weiter gehen muss.

Ich verspreche Dir, dass ich auch weiterhin stark bin und meine Power wieder finde. Meinen Weg nach unseren Wünschen und Träumen weitergehe, bis wir uns wiedersehen. Du wirst immer ein Teil von mir sein.

Ich liebe Dich "übelartigstens"!

Deine Sandy 🐭

Jasper, 21.02.2025 - 19:35 Uhr

Hey Andy

ich mag kritische Menschen und deswegen mochte ich dich sofort. Du hast dich nicht verstellt und versucht Menschen zwanghaft zu gefallen. Ich habe dich als ehrlich, witzig und zuverlässig wahrgenommen und mochte es immer mich mit dir über irgendwas aufzuregen, was auf der Welt gerade mal wieder scheiße läuft. Aber du hattest auch eine herzliche und fröhliche Art und hast die Dinge, die du gemacht hast passioniert und voller Energie gemacht. Ich habe selten einen Spielleiter bei Werwolf erlebt, der mit den Umschreibungen unseres ziemlich dysfunktionalen Dorfes so viel Charme und Leben in eine Runde bringt. Menschen, die für sowas ein Gespür haben sind etwas ganz besonderes und empfinden das Leben nicht nur als pragmatisches von A nach B kommen, sondern sehen die Magie und die Einzigartigkeit der menschlichen Erfahrung. Ich hab leider das Gefühl Typen wie du gibt es immer weniger. Du wirst hier fehlen.

Dein Jasper

Margit , 20.02.2025 - 22:52 Uhr

Momente

Wenn ich die Augen schließe, sehe ich es noch vor mir. Ich wartete vor der Haustür auf Carola und Norbert. Die Sonne schien mir ins Gesicht.
Andy kam als erster. Er nahm mich mit hinauf. Damals wohnte er einige Zeit bei seinen Eltern. Später haben wir uns noch über die Grundsteuererklärung unterhalten, das gehörte zu seinem Arbeitsgebiet.
Er verließ die Wohnung bevor ich ging.
Es war ein guter Tag.

Es ist schwer zu verstehen, dass es Andy nicht mehr gibt.
Ich wünsche der ganzen Familie die Kraft mit diesem Schicksalsschlag umzugehen

Laura, 20.02.2025 - 19:53 Uhr

Lieber Andreas,

wenn ich an dich denke, werde ich mich immer an meinen coolen, älteren Cousin erinnern, der mir ab und zu sogar erlaubt hat, ihm in seinem Zimmer beim Computerspielen zuzusehen oder mich auf den blauen Kreiseln in der Max-Planck-Straße so schnell gedreht hat, bis ich nicht mehr geradeaus laufen konnte. Wie die Kreisel bist auch du jetzt nicht mehr da und das kommt mir vor wie ein böser Traum.

Danke, dass du dir so oft die Zeit genommen hast mir bei verschiedenem Bürokratie-Wirrwarr zu helfen. Im Nachhinein tut es mir leid, dass wir nicht auch auf anderem Wege mehr Zeit miteinander verbracht haben.

Ich werde nie unser letztes Telefonat vergessen und freue mich, dich noch einmal so glücklich erlebt zu haben.

Es tut mir sehr weh, dass du jetzt nicht mehr da bist. Du wirst mir fehlen. Ich hoffe du hast deinen Frieden.

Deine Lieblingscousine Laura

Eine Krone aus Blättern bedeckte mein Haupt, bis nur noch ein Baum dastand
Und es dauerte nicht lang, bis ich wieder Wärme fühlte
Und ich gab' der Hand auf meinem Stamm was sie wollte: eine ehrliche Blüte.
(„Sumpfblüte“ von Einsigartig)

Mina, 16.02.2025 - 15:29 Uhr

Wenn ich an Andreas denke, erinnere ich mich an unseren gemeinsamen Urlaub und daran, dass ich die Ehre hatte, die ganze Familie zum ersten Mal kennenzulernen. Und Andreas war an diesem Tag sehr nett zu mir. Er versuchte mir das Spiel „Wer ist der Wolf“ beizubringen, damit ich gewinnen konnte. Er brachte es mir sehr geduldig und langsam bei und machte mir während des Spiels manchmal mit einer Geste klar, dass ich an der Reihe war. Ich war wirklich traurig, als ich diese Nachricht hörte. Ich bin ein emotionaler Mensch, also stiegen mir Tränen in die Augen. Er war ein guter Mensch und sein Platz unter uns wird immer leer bleiben.